Rückblick: UNI CHAMPS DRESDEN 2024

Am 28.11. veranstaltete die Hochschulgruppe „404 University Esports Dresden“ mit Unterstützung des Karriere-Institut und der Techniker Krankenkasse zum zweiten Mal das „UNI CHAMPS DRESDEN“. Im TK Dresden Campus auf der George-Bähr-Straße 8 wurde dabei der nächste 1vs1 Champion in League of Legends gesucht. Teilnahmeberechtigt waren dabei nur Studierende, die an einer Dresdner Hochschule immatrikuliert sind. Für die Plätze 1-3 winkte ein Preispool von 300€!

Das Turnier

Insgesamt 13 Spielerinnen und Spieler wollten sich beim zweiten UCD beweisen und so startete das Turnier mit kleiner Verzögerung gegen 17:30 Uhr. Gespielt wurde in der „Kluft des Fortschritts“, das heißt auf der Karte des LoL-Spielmodus‘ ARAM (All Random All Mid). Das Spiel war gewonnen, wenn einer der beiden Kontrahenten den ersten Kill geholt, den ersten Turm zerstört, oder 100 Vasallen gefarmed hat.

In den ersten beiden Runden wurde im Turnier-Modus Single Elimination gespielt. Der Sieger stand jeweils nach einem Best-of-3 fest. Ab dem Halbfinale, inklusive dem Spiel um Platz 3, ging es dann im Best-of-5 weiter. Das Finale fand im Best-of-7 statt.

Die Gewinner

Nach spannenden Matches stand am Ende Johann S. vom 404 Uni-Team „Eiersalat“ ganz oben auf dem Treppchen und holte sich den Titel des UNI CHAMPS DRESDEN 2024 Champions! Im großen Finale traf er auf Paul N. vom 404 Uni-Mainteam. Johann legte stark vor und führte schnell mit 3:0 im Best-of-7. Doch Paul kämpfte sich beeindruckend zurück und verkürzte auf 3:2. Trotz dieser Aufholjagd behielt Johann die Nerven und verwandelte seinen dritten Matchball zum finalen Sieg.

Im Spiel um Platz 3 sicherte sich Nam H. den letzten Podiumsplatz mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Lucas W. – eine ebenso starke Leistung. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Rahmenprogramm

Nicht nur das Turnier selbst sorgte für Begeisterung, auch das Rahmenprogramm bot den Teilnehmern und Zuschauern spannende Einblicke und Aktionen. Chris Conrad vom Preispool-Sponsor „Karriere-Institut“ eröffnete das Event mit einer Vorstellung des KI und sprach über Karrierechancen für Studierende. Direkt im Anschluss stellte sich Thea Kretschmar von der Techniker Krankenkasse vor und erklärte, warum das Thema Gaming für die TK immer wichtiger wird.

In der Eventpause sorgte Marwen Wauer von DSC Dresden / FitLine für die nötige Portion Bewegung. Gemeinsam mit den Teilnehmern führte er einige Sportübungen durch, um für neue Energie zu sorgen. Wer Lust hatte, konnte zusätzlich Fitnessdrinks selbst mischen und probieren.

Neben dem Hauptturnier kamen auch Casual-Gaming-Fans auf ihre Kosten: Zwei Gaming-Stationen mit Nintendo Switch und Xbox One standen bereit. Nach dem Turnier ging es dort in ein paar lockeren Runden Mario Kart und EAFC25 weiter – der perfekte Abschluss für ein gelungenes Event.

Das UNI CHAMPS DRESDEN war ein großartiges Event und hat gezeigt, wie stark die E-Sport-Community in Dresden ist. Wir bedanken uns herzlich bei der Techniker Krankenkasse für die Bereitstellung des Veranstaltungsraums und beim Karriere-Institut für die Unterstützung des Preispools.

Solche Events wollen wir in Zukunft regelmäßig anbieten und die Szene weiter stärken. Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere – bis bald!“

David „Fenríz“ | Präsident

Nur der Startschuss

Das UNI CHAMPS DRESDEN 2024 war erneut ein voller Erfolg! Daher steht bereits fest: Solche Events sollen in Zukunft regelmäßig stattfinden. Unser Ziel ist es, die E-Sport-Community an Dresdner Hochschulen weiter zu stärken und noch mehr Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihr Können in einem professionellen Rahmen zu zeigen – und dabei jede Menge Spaß zu haben!

Ein großer Dank gilt unseren Partnern, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre. Die Techniker Krankenkasse stellte uns den Veranstaltungsraum kostenfrei zur Verfügung – eine tolle Unterstützung, die wir sehr zu schätzen wissen. Ebenso bedanken wir uns beim Karriere-Institut für den großzügigen Preispool und die spannende Vorstellung vor Ort.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Events und hoffen, euch bald wiederzusehen – sei es als Teilnehmer oder Zuschauer. Stay tuned und bis zum nächsten Mal!

AUF GEHTS 404!
#LIMITSNOTFOUND